Ziele und Visionen
Bekanntheitssteigerung
Erschließung neuer Zielgruppen
KPI's
  • Bekanntheit der Marke im Sport fördern
  • Erschließung neuer Zielgruppen
Beschreibung der Erfolgspartnerschaft

Die Marke Bogner war schon immer eng mit dem Skisport und Olympia verbunden - es ist eine lange, historische und emotionale Partnerschaft.

Willy Bogner Junior war selbst Teil der Skinationalmannschaft und Olympiateilnehmer. Er gab dem Skiskport einen ungeahnten Schub durch seine Skifilme wie bspw. Skifascination (1964-1966), Feuer und Eis (1986) und viele weitere.

Der legendäre Flammen-Rennanzug ist in den Köpfen der Zuschauer verankert und wird sofort mit dem deutschen Skisport und somit dem DSV in Verbindung gebracht.

Beteiligter Vermarkter
Fakten zum Sponsoring
  • Bogner ist Exklusivausrüster des DSV.
  • Die Laufzeit der Verträge beträgt jeweils 4 Jahre, im Olympiazyklus.
  • Seit 1952 kleidet Bogner jeden Winter die deutsche Ski-Nationalmannschaft ein.
Fakten zur Entwicklung des Sponsorings
  • Bereits seit 1952 kleidet Bogner die deutsche Ski Nationalmannschaft ein - Teamgeist und Höchstleistungen in Sport und Mode verbinden die beiden Unternehmen. Dabei ist der Rennanzug mit dem legendären Flammenmotiv längst zum Markenzeichen des Skiteams geworden.
  • Die Rennanzüge für die Athleten werden maßgeschneidert und auf die entsprechenden Disziplinen Abfahrt, Super G, Riesenslalom und Slalom angepasst.
  • Insgesamt stattet Bogner in der Abteilung Ski-Alpin 180 Athleten, Trainer und Betreuer aus. Dies umfasst acht Kleidungsstücke pro Person sowie einen zusätzlichen Rennanzug für die Sportler. Der Wert der Ausstattung beläuft sich auf rund 1,9 Millionen Euro.
  • In den funktionalen Bogner Outfits mit dem B als Logo feierte das DSV-Team zahlreiche Erfolge in Weltcup-, WM- und Olympiarennen: Los ging es mit vier Medaillen durch Ossi Reichert und Annemarie Buchner in Oslo 1952 sowie Reicherts Riesenslalom-Gold 1956. Vier Jahre später standen dreiDeutsche auf dem Treppchen, darunter Heidi Biebl mit Gold in der Abfahrt; WillyBogner junior verpasste den Slalomsieg unglücklich. 1964 holte Wolfgang Bartels Bronze in der Abfahrt. Nach einer kleinen Durststrecke schlug Rosi Mittermaier 1976 umso härter zu: Zweimal Gold, einmal Silber! Irene Epple, Christa Kinshofer, Marina Kiehl und Frank Wörndl sorgten in den 1980ern für Medaillen.
  • Seit 1992 die Bogner Flames die DSV-Rennanzüge zieren, rasten Katja Seizinger, Markus Wasmeier, Hilde Gerg, Martina Ertl, Maria Höfl-Riesch und Viktoria Rebensburg auf Podestplätze. Und jüngst jubelte der DSV über die Kitzbühel-Siege von Thomas Dreßen 2018 oder Josef Ferstl 2019, Felix Neureuthers WM-Bronze 2017 oder die Silberserie von Kira Weidle, Andreas Sander und Romed Baumann bei der WM 2021.
Partner und Hintergrund
  • Deutscher Skiverband (DSV) und Willy Bogner GmbH, Winter- bzw. Skisport
Zitat

Weitere Erfolgspartnerschaften

Weitere Erfolgs-
partnerschaften

FC Bayern München x Telekom

Auf der Brust von Bayern München ist die Deutsche Telekom zum bekanntesten Sponsor der Fußball-Bundesliga gereift. Auch abseits des Rasens setzt das kongeniale Duo regelmäßig Highlights.

International Biathlon Union (IBU) x Erdinger x Infront

Der IBU World Cup und Erdinger gehen gemeinsam in der Loipe auf Medaillenjagd - mit sportlergerechten alkoholfreien Getänken.

TSG Hoffenheim x PreZero

Die TSG Hoffenheim und PreZero streben an, die PreZero Arena zum ersten zertifizierten Zero Waste Stadion in Deutschland zu machen, indem sie Abfällevermeiden, Ressourcen schonen, Recycling maximieren und Restabfall minimieren.

DFB-Stiftung Sepp Herberger: Fußball-Inklusionstage

Gemeinsam mit SAP, VW und der Deutschen Telekom gibt die DFB-Stiftung Sepp Herberger Sportlern mit unterschiedlichen Behinderungen einmal im Jahr eine ganz besondere Plattform - direkt neben dem Kölner Dom.

DSV x Viessmann

Im Wintersport sind DSV und Viessmann auf der Überholspur. Nachhaltigkeit und Energieffizienz gilt der Fokus, gemeinsamen Erfolgen die Zukunft.

Golf
21/9/2023
lesen

DGV x HanseMerkur

Mit der DGV-GolfProtect haben der Deutsche Golf Verband und die HanseMerkur gemeinsam ein Versicherungsprodukt entwickelt, das GolfspielerInnen auf allen Plätzen dieser Welt absichert - gegen eine Werbeeinwilligung kostenfrei.