VSA startet Jubiläumskampagne und feiert "50 Jahre Sportsponsoring"

VSA startet Jubiläumskampagne und feiert "50 Jahre Sportsponsoring"
Hier geht's zum ganzen Artikel:
Mehr lesen

Gemeinsam mit dem DFB als VSA-Mitglied hat im Rahmen des Länderspiels Deutschland gegen Belgien am Dienstag, den 28.03.2023 im RheinEnergieSTADION in Köln der Kampagnenauftakt stattgefunden.

Gastgeber Dr. Holger Blask (Geschäftsführer der DFB GmbH & Co. KG und VSA-Vizepräsident), Sonja Fuss (ehem. Nationalspielerin), Patrick Owomoyela (ehem. Nationalspieler) und Gerd Voss (Leiter Sportkommunikation VW) haben in einer Talkrunde mit Geschäftsführerin Inka Müller-Schmäh über die Entstehung, Vielfalt und Stärke von Sportsponsoring gesprochen:

  • Sport ist ein kommunikatives Sprungbrett für Marken und bietet ein glaubwürdiges Umfeld für die Platzierung von Unternehmensbotschaften in einer sich stetig wandelnden Medienlandschaft
  • Sponsoring zeichnet vorallem seine Vielfältigkeit und Wandelbarkeit aus - es ist aufmerksamkeitsstark, dynamisch und flexibel
  • Keine Kommunikationsplattform ist emotionaler und positiv besetzter als der Sport. Diese Kraft können Unternehmen für ihre individuellen Geschichten nutzen
  • Sport spielt seine ganz große Stärke Nachhaltigkeit auch im Sponsoring immer weiter aus - sie liegt in der DNA des Sports. Unternehmen können ihre Nachhaltigkeitsthemen umsetzen und gemeinsam Werte kommunizieren, um nachhaltiges Handeln zu bewirken und die gesellschaftliche Kraft des Sports zu nutzen
  • Eine stetige Weiterentwicklung und partnerschaftliche Zusammenarbeit ermöglicht ein passgenaues Match für beide Partner
  • Sponsoring ist unverzichtbare Finanzierungsquelle um Breiten- und Spitzensport - ein wichtiger Spielmacher für alle beteiligten Akteure